Hinterrhein

Jahresbericht 2023 vom Arvenprojekt Müss

Bereits der erste Frühlingsbesuch nach der Schneeschmelze zeichnete ein erfreuliches Bild: es lebt in den kleinen Umzäunungen im Müss, die der Schneelast im sehr steilen Gelände standhielten. Gegen Juni wurden bei einem erneuten Rundgang die zarten Arven von wuchernden Pflanzen, unter anderem dem gelben Germer, befreit, um nicht zu ersticken. Es freute mich, wie die kleinen Bäumchen von guten Händen gepflegt werden. So sorgte Christian Stoffel für ausreichend Licht und Luft für die Pflanzen und Christian Michelsen setzte zusätzliche Eichen, die ebenfalls prächtig gedeihen.

Weiterlesen

Arbeitseinsatz vom 22. Oktober 2023

Die Wetterprognosen für unseren vierten Arbeitseinsatz waren düster. Nach wochenlangen rekordhohen und sommerlich warmen Temperaturen folgte ein Kälteeinbruch mit orkanartigen Windböen und Dauerregen am Samstag. Das schlechte Wetter liess einen erfolgreichen und unfallfreien Einsatz im steilen Gelände nicht zu. Wir entschieden uns daher kurzfristig, die geplanten Arbeiten am Sonntag durchzuführen, weil die Wetterschmöcker für diesen Tag eine Wetterberuhigung mit einem Zwischenhoch prophezeiten. Eine Baumgruppe von Arven im Laub oberhalb Hinterrhein musste vor dem nahenden Wintereinbruch mit einem Wildschutz-zaun geschützt werden.

Weiterlesen

Arbeitseinsatz vom 16. September 2023

Mit der Einladung zum Arbeitseinsatz in Hinterrhein wurden die Vereinsmitglieder aufgefordert, beim Bau von Wildschutzzäunen mitzuhelfen. Der Aufruf zeigte seine Wirkung und so versammelte sich am Samstagmorgen ein ganzes Dutzend Helferinnen und Helfer vor der Casana. Wiborada, Helen, Esther, Silvina, Thealisa, Bruno, Damian, Iso, Andreas, Linus, Christoph und Marco mit seinem roten STEYR Traktor mit Militäranhänger. Nach einer kurzen Begrüssung wurde das benötigte Material in den Anhänger geladen und man war allgemein gespannt, was einem wohl erwarten wird.

Weiterlesen