Königin der Alpen

2 September 2021

Die Arve (Pinus Cembra) ist eine sehr alte Baumsorte, welche zur Familie der Kiefern-gewächse (Pinaceae) zählt. Sie wächst seit mehr als 7000 Jahren auf unserem Planeten und gedeiht unter kargen Lebensbedingungen. Die Bäume werden durchschnittlich zwischen 200 bis 400 Jahre alt, es gibt jedoch einzelne Bäume, die bis zu 1200 Jahre alt sind. Früher war die Arve sehr viel weiter verbreitet, heute dagegen findet man sie nur noch in abgelegenen Gegenden der Alpen.

Seit Jahrhunderten haben die Menschen aus den verschiedenen Regionen der Alpen die Schönheit und Nützlichkeit der Arve erkannt. Traditionelle Überlieferungen und Erkenntnisse rund um die Arve schreiben ihr eine wohltuende Wirkung zur Entspannung, für gesunden Schlaf und eine tiefenentspannte Erholung zu. Aus diesen Gründen wurde ihr Holz verwendet, um Zimmerdecken, Betten, Kinderkrippen und andere Schlafzimmermöbel zu fertigen.

Das Arvenholz enthält ätherische Öle, die eine positive Wirkung auf unseren Körper, Geist und Seele haben. Es hat einen frischen, langanhaltenden Duft. Dieser Duft ist eine Kombination aus Kiefer, Zitrone, Vanille und Nadelholz mit einer frischen, klaren und holzigen Note.

  • EIN MAJESTÄTISCHER BAUM. Er wird bis zu 35m hoch und erreicht einen Durchmesser von bis 1,5 m.
  • WIDERSTANDSFÄHIGKEIT. Er kann selbst bei rauhen Winden und eisigen Temperaturen von bis zu -50°C überleben.
  • HÖHENLAGE. Er wächst in alpinen Regionen von 1300 m bis 2300 m über dem Meeresspiegel.
  • VORKOMMEN. Die Arve ist in der Gegend des Mont-Blanc, in den Walliser Alpen, in den Zentralalpen, dem Engadin, in Tirol und Südtirol sowie an einigen Stellen in den Karpaten zu finden.